5 Gründe für EMS Training
EMS - Das praktischste Fitnessstudio der Welt !
Zeitsparend
Ob zu Hause, auf der Geschäftsreise oder während der Mittagspause: Mit unserem kabellosen EMS-Anzug musst du nie wieder ins Fitnessstudio hetzen – stattdessen kannst du immer und überall ein wirkungsvolles Training einlegen. 20 Minuten pro Woche EMS-Training haben denselben Effekt wie 5 Stunden wöchentlich im Fitnessstudio!
Umfassend
Während herkömmliches Krafttraining maximal 30% deiner Muskeln aktiviert, trainiert EMS 92% der Muskeln gleichzeitig. Easy Motion Skin aktiviert außerdem tiefere Muskelgruppen, was eine bessere intra- und intermuskuläre Koordination als beim Training im Gym ermöglicht. So hältst du deinen Körper nachhaltig fit und gesund!
Efffektiv
EMS Training ist effektiver als gewöhnliches Krafttraining im Fitnessstudio. Der Impuls dringt tief ins Muskelgewebe und ermöglicht stärkere und effektivere Muskelkontraktionen als bei gewöhnlichem Training. Mit keiner anderen Trainingsmethode kannst du mit so geringem Aufwand so herausragende Ergebnisse erzielen!
Gelenkschonend
Im Gegensatz zum Gewichtstraining schont EMS-Training die Gelenke. Das minimiert das Risiko von Verletzungen und Überbelastung – obwohl Easy Motion Skin deine Muskulatur wie bei einem intensiven Krafttraining trainiert. Deshalb eignet sich EMS-Training auch für ältere Menschen oder Menschen mit Gelenkproblemen und Verletzungen.
Hautstraffend
EMS hat einen nachweislichen Anti-Aging Effekt. Das Training strafft deine Haut und regt die Durchblutung im gesamten Körper an. So verzögerst du den Alterungsprozess der Haut und lässt sie frisch und jugendlich strahlen. Außerdem kann EMS Cellulite bekämpfen, mit der 90% aller Frauen über 30 zu kämpfen haben.
Was ist EMS Training?
EMS Training ist die modernste und effizienteste Art des Ganzkörpertrainings.
EMS steht für elektrische Muskelstimulation (genau: Elektromyostimulation) und kommt ursprünglich aus der Physiotherapie. Dort wird EMS-Training schon länger für den gezielten Aufbau von Muskeln eingesetzt, beispielsweise um nach Verletzungen Muskelschwund zu vermeiden. Auch im Leistungssport wird die Methode als Trainingsergänzung verwendet. Statt die Muskulatur mit Geräten und Gewichten unter Spannung zu bringen, wird diese beim EMS-Training durch elektrische Impulse zum Kontrahieren gebracht.
Muskulatur
93% der Muskulatur werden gleichzeitig gelenkschonend trainiert
Kraftzuwachs
33% Kraftzuwachs nach 6 Wochen bei nur 2 x 20 Minuten Training pro Woche
Ausdauer
35% Ausdauersteigerung nach 4-6 Wochen bei nur 2 x 20 Minuten Training pro Woche
Effizienz
18x effizienter als herkömmliches Training im Fitnessstudio
EMS Kompetenz
EMS Training mit Profis
